
Ausstellung Abschlussarbeiten Projektunterricht
Elternabend
Klimathemen an der Kantonsschule Musegg
Am 17. März durfte die erste Stufe zum Thema Klima die Kantonsschule Musegg besuchen. Es war ein spannender Morgen, zu dem wir gerne ein paar Bilder mit euch teilen möchten. Auf den Poster hielt die S1c ihre Erfahrung fest. Wir danken die Lehrpersonen und Schüler der Kantonsschule Musegg herzlich für den tollen Morgen, die feine Verpflegung, dem spannenden Quiz und die lässigen Preise.
Schneetag 2023 der Sekundarschule Tribschen auf dem Hasliberg
Am Morgen vom 2. März 2023 fuhren wir mit 3 Cars im Tribschen los auf den Brünig zum Skigebiet Hasliberg (Berner Oberland). Dort führte uns die Gondelbahn von Twing nach Käserstatt hoch. Der Nebel lichtete sich und die Sonne zauberte ein Lächeln auf unser Gesicht. Gerade über der Nebelgrenze stiegen unsere Schnee Wandergruppe, auf der Mittelstation Lischen aus, um von dort zur Mägisalp zu gelangen. Die Schlittel Piste und der Funpark waren leider wegen Schneemangels geschlossen. Die Skifahrenden sind den ganzen in Dreiergruppen den Berg runter gebrettert.
Am Mittag hatten wir uns auf der Käserstatt und Mägisalp getroffen, um unsere wohlverdiente Stärkung im Restaurant oder beim Picknick einzunehmen. Dabei sind auch die Schnee-Wander-Gruppen zu uns gestossen und haben unsere Tische ergänzt.
Den Nachmittag genossen alle in vollen Zügen. Das Panorama war atemberaubend und die Stimmung fröhlich und locker. Gewissen Schüler war der Tag so kurzweilig, dass Sie ganz die Zeit vergessen hatten und leider viel zu spät beim Treffpunkt erschienen sind. So sind wir von der Talstation Twing wieder zurück nach Luzern gefahren, hatten spannende Gespräche im Bus uns konnten uns die Highlights des Tages nochmals gemeinsam in Erinnerung rufen.
für das OK Raphael Zurgilgen
Fasnachtsparty an der SEK Tribschen
Tanzen, Live Auftritt der Band geniessen, Hotdog und Energydrink vertilgen, Maskenprämierung und nicht zu vergessen den Paartanz-dies ist der Fasnachtsball des Tribschen.
Die 3. Sek organisierte diesen tollen Anlass. Die ganze Schule tanzte, lachte und feierte eine Party, die wir nicht so schnell vergessen werden. Man traf kreative Maskierungen, Moshpits, genoss einen HotDog und ein Stück Kuchen.
Danke allen für diese Party!
Rosenaktion im Schulhaus Tribschen
Die Rosenaktion ist eine Aktion, die vom Schülerrat organisiert, wird.
Bei der Rosen-Aktion kann man für einen Franken Couvert kaufen, die man mit einem Namen beschriften kann, für eine Person, der man danke sagen möchte oder man etwas sagen möchte. Der Schülerrat bindet den Brief an eine Rose und verteilt diese. Ob wir wohl Amor spielen durften? Wir wissen es nicht????