Stadt Luzern Logo Web 150px 2022    Logo SEK Tribschen

  • fp-01
  • fp-02
  • Herzlich willkommen im Schulhaus Tribschen!
  • FEWA Banner Schulwebseiten
  • Home

Besuch in der Gassenküche

Gassenküche

Wir die S3A durften am Mittwoch dem ersten Februar eine Exkursion in die Gassenküche geniessen. Wir trafen uns um 8:00 vor der Gassenküche. Es fühlte sich ein bisschen komisch an, an diesem Ort, den man meist vermeidet. Jedoch waren wir auch gespannt, ein Einblick in das Elend, welches die meisten Menschen ausblenden zu bekommen.

Zuerst wurde uns mit Hilfe einer PowerPoint das Drogenproblem, den Drogenkonsum in den letzten 100 Jahren und zu guter Letzt einen Einblick in das Leben auf der Gasse. Danach wurde uns einen Einblick in die Konsumationsrauem gegeben. Es war sehr spannend das es 2 verschiedenen Raume hat, einen für die Konsumation mit spritzen der andere für die Konsumation mit Rauchen.

Um etwa 10:00 mussten wir die Gassenküche verlassen, da sie dann für die Konsumierenden öffnet. Den restlichen Vormittag wurde uns gewisse Orte in der Stadt gezeigt, die mit dem Leben aus der Gasse zu tun haben. So war der Morgen auch schon wieder vorbei und mit vielen neuen  eindrücken gingen wir in den freien Nachmittag.

Klassenbesuch der S2c an der ZEBI Luzern

Am Freitagnachmittag dem 4. November, durfte die Klasse S2c die Zentralschweizer Bildungsmesse «ZEBI» auf der Allmend in Luzern besuchen. An der ZEBI konnten die Schülerinnen und Schüler Stände von über 160 Berufsverbänden, Schulen und Unternehmen bestaunen und befragen.

Mit einem Berufserkundungsbogen ausgerüstet konnten die Schüler*innen sich über die verschiedenen Berufsgruppen und Berufsausbildungen informieren. Dabei standen viele Lernende und Fachleute für einen persönlichen Austausch bereit.

Im Rahmen der Nachbereitung sind von den Schülerinnen und Schülern der Klasse S2c folgende Produkte zu den einzelnen Ständen, Berufe und Ausbildungen entstanden.

Stern-Herbstwanderung im Entlebuch

Am Dienstag, 30.08.2022 machte sich die ganze Sekundarschule Tribschen auf zur Herbstwanderung.

Alle drei Stufen absolvierten von unterschiedlichen Startpunkte weg, verschieden lange Wanderungen Richtung Schüpfheim, wo sich am Mittag alle wieder in der Badi trafen.

Herbstwanderung 04

Auf der Wanderung konnte man neue Schülerinnen und Schüler kennen lernen. Im Allgemeinen waren die Wanderung sehr schön. In der Badi hatten alle viel Spass. Auf dem Rückweg zu Bahnhof in Schüpfheim hat es angefangen zu gewittern. Die Schüler und Lehrpersonen mussten durch das Gewitter laufen und wurden nochmals richtig nass......ein paar fanden das nicht so lustig; andere hingegen schon J

Auf jeden Fall freuen sich die Schülerinnen und Schüler schon jetzt auf die nächste Wanderung

Gangar Harpreet Kaur, Schulhaus-Reporterin, S3a

Schulhaus Tribschen mobile

Logo vslu mobile transparent